Polen.de Portal - Polen, Lastminute, Ferienhaus, Ferien, Reisen, Ferienhaus, Reisen, Reisen, Reisen
|
 |
|
|
|
Nikolaus Kopernikus
(Mikolaj Kopernik) wurde 19.02.1473 in Thorn geboren.Nachdem er seinen Vater Niclas Koppernigk bereits mit zehn Jahren verlor,
kümmerte sich sein Onkel Lucas Watzenrode um ihn und seine drei Geschwister.1491 begann er an der Krakauer Universität Mathematik und Malerei zu studieren.
1495 wurde Kopernikus zum Kanoniker der Domschule in Frauenberg ernannt.1496 ging er nach Bologna (Italien) und studierte dort Jura, Griechisch und Astronomie.
1504 ging er nach Padua (Italien) und studierte dort 2 Jahre Medizin.Er wurde zum Leibarzt seines Onkels, der mittlerweile Fürstbischof in Ermland war.
1512, nach dem Tod seines Onkels, ging er als Domherr nach Frauenberg. Dort begann Nikolaus Kopernikus an seinen Arbeiten und erstellte das heute anerkannte
Modell des Sonnensystems nachdem sich die Planeten um die Sonne und die Erde um die eigene Achse drehen. 1543 wurde dies Werk, in Nürnberg veröffentlicht.
Am 24.05.1543 verstarb er in Frauenberg. Hier wurde er laut zeitgenössischen Unterlagen auch begraben.
Seine genau Grabstätte ist jedoch nicht bekannt.

Übersicht - Kultur in Polen

Persönlichkeiten - Marie Curie

Persönlichkeiten - Frederik Chopin

Persönlichkeiten - Papst Johannes Paul II.
Links im Internet zur Kultur in Polen
Die Schlösser Polens
Polonium Art- Zeitgenössische polnische Kunst
Polen - Historisches Portal des Herder Institutes
|
|
[ 1996-2025 © Polen.de | Letztes Update:
22.03.2025 | Email | Impressum | Kontakt ]
|
 |
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen.
|
 |
|