Polen.de Portal - Polen, investieren, Reisen, Hotels, Fonds, Flug, Ferien, Ferienhaus, EU-Osterweiterung
|
news aktuell
05.10.2011:
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum geplanten Bau von Atomkraftwerken in Polen
Frankfurt/Oder (ots) - Die Schwierigkeiten im Energiesektor, die
in nächster Zeit auf das Nachbarland zukommen, sind unbestritten.
Seit 1980 ist Polen auf Importe angewiesen, um den ständig steigenden
Energiebedarf decken zu können. Zudem erzeugt Polen derzeit rund 90
Prozent seines Stroms aus meist heimischer Kohle und läuft ohne eine
Energiewende Gefahr, die Klimaziele der EU zu verfehlen. Zwei
Atommeiler in Kombination mit erneuerbaren Energien wären ein Schritt
hin zu geringeren CO2-Werten und einer stabileren Energieversorgung.
Zu welchem Preis spielt scheinbar eine untergeordnete Rolle. Daran
hat auch das Unglück in Japan nichts geändert. Die polnische
Regierung bleibt der Kernenergie treu. Einzig das Volk selbst könnte
sie in ihrem Vorhaben noch stoppen, wenn es zu einem Referendum im
Land kommt.
Originaltext: Märkische Oderzeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55506
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Quelle: news aktuell
|