Polen.de Portal - Polen, Lastminute, Ferienhaus, Ferien, Reisen, Ferienhaus, Reisen, Reisen, Reisen
|
 |
|
|
Traditionen und Bräuche
|
Segnung der Speisen
© Templermeister/ PIXELIO |
|
Ostern - Segnung der Speisen
Am Ostersamstag gehen die Gläubigen in die Kirche. Sie lassen die Speisen segnen, die für die Festtafel am Ostersonntag vorgesehen sind. Traditionsgemäß werden die Speisen nach der sonntäglichen Ostermesse verspeist. Die üppige Tafel wird mit den verschiedensten Wurstsorten, Braten, Pasteten, Eiern und Kuchen gedeckt. Auch warme Speisen, vor allem Suppen, wie die saure Roggenmehlsuppe oder eine Meerrettichsuppe mit Ei, werden gereicht. Am Ostermontag ist der Tag der Ostertaufe. Die Mädchen werden hier traditionsgemäß von den Jungs mit Wasser bespritzt. Woher dieser Brauch kommt und welche Bedeutung er ursprünglich hatte, ist heute nicht mehr bekannt. Am meisten verbreitet ist die Annahme der Reinwaschung und die Verbesserung der Fortpflanzungsfähigkeit.

weiter - Brauchtum zu Weihnachten
Links im Internet zur Kultur in Polen
Die Schlösser Polens
Polonium Art- Zeitgenössische polnische Kunst
Polen - Historisches Portal des Herder Institutes
|
|
[ 1996-2023 © Polen.de | Letztes Update:
04.06.2023 | Email | Impressum | Kontakt ]
|
 |
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen.
|
 |
|